Wasserfall
Automatico Display
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile und feine Worthülsen in den Mund fliegen.
Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben. Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Welt der Grammatik.
Der große Oxmox riet ihr davon ab, da es dort wimmele von bösen Kommata, wilden Fragezeichen und hinterhältigen Semikoli, doch das Blindtextchen ließ sich nicht beirren. Es packte seine sieben Versalien, schob sich sein Initial in den Gürtel und machte sich auf den Weg. Als es die ersten Hügel des Kursivgebirges erklommen hatte, warf es einen letzten Blick zurück auf die Skyline seiner Heimatstadt Buchstabhausen, die Headline von Alphabetdorf und die Subline seiner eigenen Straße, der Zeilengasse. Wehmütig lief ihm eine rhetorische Frage über die Wange, dann setzte es seinen Weg fort. Unterwegs traf es eine Copy. Die Copy warnte das Blindtextchen, da, wo sie herkäme wäre sie ungeschützt.
Zeichentabelle
- AA
- BB
- CC
- DD
- EE
- FF
- GG
- HH
- II
- JJ
- KK
- LL
- MM
- NN
- OO
- PP
- QQ
- RR
- SS
- TT
- UU
- VV
- WW
- XX
- YY
- ZZ
- aa
- bb
- cc
- dd
- ee
- ff
- gg
- hh
- ii
- jj
- kk
- ll
- mm
- nn
- oo
- pp
- qq
- rr
- ss
- tt
- uu
- vv
- ww
- xx
- yy
- zz
- ÁÁ
- ÀÀ
- ÂÂ
- ÅÅ
- ÄÄ
- ÃÃ
- ÇÇ
- ĐĐ
- ÐÐ
- ÉÉ
- ÈÈ
- ÊÊ
- ËË
- ÍÍ
- ÌÌ
- ÎÎ
- ÏÏ
- IJIJ
- ŁŁ
- ÑÑ
- ÓÓ
- ÒÒ
- ÔÔ
- ÖÖ
- ÕÕ
- ØØ
- ŌŌ
- ÚÚ
- ÙÙ
- ÛÛ
- ÜÜ
- ÝÝ
- ŸŸ
- áá
- àà
- ââ
- åå
- ää
- çç
- đđ
- ðð
- éé
- èè
- êê
- ëë
- íí
- ìì
- îî
- ïï
- ijij
- ıı
- łł
- ññ
- №№
- óó
- òò
- ôô
- öö
- õõ
- øø
- ßß
- úú
- ùù
- ûû
- üü
- ýý
- ŷŷ
- ÿÿ
- ÆÆ
- ŒŒ
- ææ
- œœ
- 00
- 11
- 22
- 33
- 44
- 55
- 66
- 77
- 88
- 99
- ⁰⁰
- ¹¹
- ²²
- ³³
- ⁴⁴
- ⁵⁵
- ⁶⁶
- ⁷⁷
- ⁸⁸
- ⁹⁹
- ªª
- ¢¢
- $$
- ££
- ¥¥
- €€
- --
- **
- //
- &&
- %%
- ++
- &&
- ll
- tt
- ;;
- ==
- >>
- ||
-
-
- __
- ––
- ——
- ,,
- ;;
- ::
- !!
- ¡¡
- ??
- ¿¿
- ..
- ……
- ··
- ''
- ‘‘
- ’’
- ‚‚
- ‹‹
- ››
- ""
- ““
- ””
- „„
- ««
- »»
- ((
- ))
- [[
- ]]
- {{
- }}
- §§
- ¶¶
- @@
- \\
- ##
- ‰‰
- ††
- ‡‡
- ••
- ``
- ´´
- ˜˜
- ¯¯
- ˘˘
- ˙˙
- ¨¨
- ˚˚
- ˝˝
- ¸¸
- ˛˛
- ˆˆ
- ˇˇ
- °°
- ©©
- ®®
- ℗℗
- ℮℮
- ±±
- ÷÷
- ××
- ≠≠
- ¬¬
- ¦¦
- ~~
- −−
- ∞∞
- ≈≈
- ≤≤
- ≥≥
- ⌀⌀
- ◦◦
- ☰☰
- ➊➊
- ➀➀
- ➋➋
- ➁➁
- ➌➌
- ➂➂
- ➍➍
- ➃➃
- ➎➎
- ➄➄
- ➏➏
- ➅➅
- ➐➐
- ➆➆
- ➑➑
- ➇➇
- ➒➒
- ➈➈
- ffff
- ffiffi
- fifi
- ȷȷ
- ºº
- ǿǿ
- ǾǾ
- ℠℠
- ẞẞ
- ™™
- þþ
- ÞÞ
- ←←
- →→
- ↑↑
- ↓↓
- ↔↔
- ↕↕
Informationen
![Adrian Frutiger h, Schrift-Skizzen zur Univers, 1999 [Entwurf Univers: 1953], Auftrag Deberny et Peignot, Paris, FR](/media/bilder/schrift/l_frut_9-5-44.jpg?1743434316)
h, Schrift-Skizzen zur Univers, 1999 [Entwurf Univers: 1953]
Auftrag Deberny et Peignot, Paris, FR
Automatico Family
Demian Conrad verwendete Adrian Frutigers Schrift Univers jahrelang für alle seine Projekte, bevor er mit dem Schriftgestalter Arnaud Chemin eine eigene Schriftfamilie kreierte. Sie besitzt die Vorzüge der Univers – gute Lesbarkeit in allen Grössen und eine visuelle Balance – ergänzt mit einer optischen Anpassungsfähigkeit, die den vielfältigen Aufgaben des Studios entspricht.
Familienname: Automatico Family
Gestalter: Demian Conrad / Arnaud Chemin
Gestalter URL: www.automaticostudio.ch
Herausgeber:in: nicht im Handel erhältlich
Herausgeber:in URL: –
© Automatico Studio
Stile: 14 + Variable Font
Zeichen pro Stil: 375
Spachabdeckung: Basic Latin
Dateiformat(e): .otf, .ttf, .woff, .woff2
Veröffentlichung: 2023
© Museum für Gestaltung Zürich
Die Bilder und Schriften der Datenbank sind als digitaler Katalog der Sammlungen wiedergegeben und dienen ausschliesslich der Illustration der Sammlungsbestände. Jede Verwendung zugunsten Dritter — Veröffentlichung der Bilder und Schriften oder sonstige kommerzielle Nutzung — ist ohne die Erlaubnis der Rechteinhaber:innen nicht zulässig.